| seit 2010 |
HS-Lehramtsstudium an der Pädagogischen Hochschule Wien |
| seit 2010/11 |
Gründungsmitglied der Sektion Migrations- und Rassismusforschung der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie (ÖGS) |
| SS 2010 |
Tutorin für Soziologische Theorien für LinguistInnen am Institut für Sprachwissenschaft (Universität Wien) |
| 2006 - 2009 |
DOC-team Stipendium der ÖAW |
| |
wiss. Mitarbeiterin am Institut für Stadt- und Regionalforschung, |
| |
Österreichische Akademie der Wissenschaften |
| seit 2006 |
Gründungsmitglied der interdisziplinären Forschungsgruppe Kritische Migrationsforschung (KriMi) |
| seit 2004 |
Doktoratsstudium der Soziologie an der Universität Wien |
| 2004 |
Erwerb des Diploms in Soziologie und Geschichte an der Universität Graz |
| 1998-2004 |
Studium der Soziologie und Geschichte an der Universität Graz |
| 1998 |
Erwerb der Matura, Bundesgymnasium Rein |
| 1990-1998 |
Bundesgymnasium Rein, Steiermark |
| |
|
| |
|
| Forschungsaufenthalte & Fellowships |
|
| 2007/08 |
Visiting Fellow an der University of Toronto, Kanada |
| WS 2006/07 |
Assoziierte am Center for Metropolitan Studies, |
| |
Transnationales Graduiertenkolleg Berlin-New York, Berlin |
| SS 2001 |
ERASMUS-Studienaufenthalt an der Université de Poitiers, Frankreich |
| |
|
| Lehr- und Unterrichtserfahrung |
|
| WS 2011/12 |
Lehrauftrag an der Universität Innsbruck, Institut für Städtebau, Die Produktion des städtischen Raumes |
| SS 2011 |
Lehrauftrag an der Universität Wien, Institut für Politikwissenschaften, (gem. mit Paul Scheibelhofer), Qualitative Sozialforschung und kritische Migrationsforschung |
| WS 2010/11 |
Lehrauftrag an der Universität Graz, Koordinationsstelle für Geschlechterstudien, Frauenforschung und Frauenförderung, (gem. mit Iris Mendel), Transnationale Feministische Perspektiven auf Geschlecht, Nation und Migration |
| SS 2010 |
Seminar zu Sprache und Kultur im Spannungsfeld von Integration (Modul 3). Lehrgangs Sprache und Kultur: Mehrsprachigkeit und Interkulturalität im Kontext von Migration und Integration für PädagogInnen, Interkulturelles Zentrum Wien |
| |
|
| Derzeitige Projektmitarbeit |
|
| 2012 |
AMuSE ─ Approaches to Multilingual Schools in Europe |
| |
Kompetenzstelle Mehrsprachigkeit und Migration der PH Wien, Leitung: Europäischen Akademie Bozen (Eurac) |
| 2011 |
interdisziplinären Forschungsprojekt, Institut für Sprachwissenschaft, Universität Wien, Kommunikation und Sicherheit auf der mehrsprachigen Baustelle“ |